-
Zahlreiche Prominente aus Kultur, Sport und Gesellschaft zeigen als Bio-Brotbox Paten Gesicht für bewusste Kinderernährung und unterstützen lokale Initiativen.
-
Repräsentanten der Naturkostbranche im Bio-Brotbox-Einsatz. Das Projekt Bio-Brotbox hat seinen Ursprung in der Biobranche. Viele namhafte Naturkostmarken fördern das Netzwerk für bewusste Kinderernährung. Sehen Sie hier, wer alles persönlich mit packt und verteilt.
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Impressionen unseres bundesweiten Engagements für gesundes Pausenfrühstück :)
-
Lassen Sie sich beeindrucken vom Engagement der Bio-Brotbox-Gruppen 2015 von "A" wie Althengstedt bis "Z" wie Zagreb!
-
2014 waren 75 lokale Bio-Brotbox Gruppen aktiv. Sie erreichten mit rund 180.000 verteilten Boxen 26 Prozent aller in Deutschland eingeschulten Erstklässler. Schirmherrin war Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks.
-
2013 erreichten 60 lokale Initiativen mit rund 177.000 verteilten Boxen 25 Prozent aller Erstklässler. Lassen Sie sich beeindrucken vom Engagement der Bio-Brotbox-Gruppen von "A" wie Aschaffenburg bis "Z" wie Zschopau!
-
Die Bio-Brotbox-Saison 2012: Impressionen aus den lokalen Initiativen, von der Übergabe des Pokals "Ausgewählter Ort 2012" im "Land der Ideen" und von den prominenten Paten, die uns unterstützten.
-
2011 war ein besonderes Jahr: Das Projekt Bio-Brotbox feierte sein 10-jähriges Jubiläum. 2002 fand in Berlin die erste Aktion statt. Im Jubiläumsjahr war Bettina Wulff, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, Patin des Netzwerkes für bewusste Kinderernährung.
-
2010 verteilten 45 Bio-Brotbox Initiativen knapp 152.000 Boxen und erreichten rund 22% der SchulanfängerInnen in Deutschland. Prominente Paten waren z.B. Anke Engelke, Urban Priol, Dieter Moor, Nia Künzer und Rola El-Habibi.
-
2009 entstanden die ersten Initiativen in Österreich. In den Volksschulen in St. Pantaleon-Erla und Scharten erhalten die Einschüler gelbe Brotdosen. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner verteilte in München Boxen. Prominente Paten: Konstantin Wecker, Armin Maiwald, Yvonne Bönisch, Kassel Huskies.